Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie deutschebuchmacher.top Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien auf dieser Website verwendet. Durch die Nutzung der Website stimmen die Nutzer unserer Cookie-Richtlinie, wie unten dargelegt, zu.
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website an das Gerät des Benutzers gesendet werden. Sie speichern Informationen über die Interaktion des Benutzers mit der Website, z. B. seine Präferenzen und Einstellungen, um eine bessere Benutzererfahrung zu gewährleisten. In der Regel sind Cookies Kombinationen aus Buchstaben und Zahlen, die während des Besuchs auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden.
Cookie-Typ Cookie Zweck des Cookies Anbieter des Cookies Speicherdauer
Erforderliche Cookies Cloudflare Verwaltet die Sicherheitseinstellungen jedes Benutzers. Cloudflare 30 Tage
Analytische und statistische Cookies Google Analytics Verfolgt die Interaktion des Benutzers, z. B. die Dauer des Besuchs und die aufgerufenen Seiten. Google 400 Tage (Chrome) / 7 Tage (Safari)
Hotjar Sammelt nicht-personenbezogene Daten, um die Website-Erfahrung zu verbessern. Hotjar 1 Jahr
Crazy Egg Wird für A/B-Tests verwendet, um die Benutzererfahrung zu optimieren. Crazy Egg 1 Jahr
Marketing-Cookies Facebook Pixel Misst und optimiert Facebook-Werbekampagnen. Facebook 3 Monate
AdWords Unterstützt Google PPC-Kampagnen (Pay-per-Click). Google 400 Tage (Chrome) / 7 Tage (Safari)
Double Click Wird für Werbung auf mehreren Ad-Servern verwendet. Double Click 60 Tage
Beim ersten Besuch der Website deutschebuchmacher.top werden die Nutzer gebeten, der Verwendung von Cookies zuzustimmen. Die Nutzer haben das Recht, ihre Zustimmung in den angegebenen Browsereinstellungen zu ändern oder zu widerrufen.
Benutzer können Cookies direkt über ihre Browsereinstellungen verwalten:
- Chrome: Cookie-Einstellungen
- Firefox: Cookie-Informationen
- Internet Explorer: Cookie-Dateien löschen
- Safari 5 (Mac): Cookies verwalten
- Opera: Cookie-Einstellungen
Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwaltung finden Sie unter: http://www.allaboutcookies.org.
Benutzer können Cookies über ihre Browsereinstellungen deaktivieren, dies kann jedoch die Funktion einiger Website-Funktionen beeinträchtigen. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise bei jedem Besuch Ihre Präferenzen erneut aktualisieren, oder bestimmte Teile der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Wir können diese Cookie-Richtlinie aktualisieren, um Änderungen unserer Cookie-Verwendungspraktiken widerzuspiegeln oder um gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen zu entsprechen.
Alle Änderungen treten sofort nach Veröffentlichung der aktualisierten Cookie-Richtlinie auf unserer Website in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um sich über die Verwendung von Cookies zu informieren.
Weitere Informationen darüber, wie personenbezogene Daten von Nutzern verarbeitet werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte an [email protected].